Berufliche Chancen Stellenangebote
Eingespielte Pflegeteams sind unser Kapital
Die Aufgabe der Senioren-Betreuung Feldkirch ist die Führung stationärer Einrichtungen, gemäß der im Konzept „Gerne älter werden in Feldkirch“ festgesetzten Richtlinien für betreuungs- und pflegebedürftige Menschen in Feldkirch. Um dieser Herausforderung gerecht zu werden sind wir stets darum bemüht, bestens ausgebildetes Pflegepersonal für die vier Häuser der Senioren-Betreuung Feldkirch zu gewinnen. Wir ermöglichen sowohl Voll- als auch Teilzeitvarianten, bieten eine weitreichende Aus- und Weiterbildungspalette und haben zahlreiche Angebote erarbeitet, um für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch langfristig als Arbeitgeberin attraktiv zu bleiben.
Die SBF beschäftigt aktuell 224 Personen, 194 davon sind weiblich. Eine familienfreundliche Unternehmenskultur und attraktive Arbeitsbedingungen sind das Um und Auf, um die besten Fachkräfte für die Langzeitpflege zu rekrutieren. Innovative Lösungen hinsichtlich flexibler Arbeitszeitmodelle, Maßnahmen rund um die Karenz sowie den Wiedereinstieg und begleitende Serviceleistungen eröffnen neue Chancen, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie geht. Im Jänner 2020 wurden wir als "Familienfreundliches Unternehmen" ausgezeichnet.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen sich in den Häusern der Senioren-Betreuung Feldkirch heimisch und geborgen fühlen – das hat für uns oberste Priorität.
Wenn Sie zu unseren Teams gehören möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Aktuell freuen wir uns besonders über Bewerbungen für folgende Stellen:
Pflegefachkräfte Voll-/Teilzeit
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in
Familienfreundliche Unternehmenskultur
Geht es um die Rekrutierung und Bindung von Arbeitskräften im Pflegebereich, sind familienbewusste Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf von großer Bedeutung.
Bekanntermaßen übersteigt der Anteil an weiblichen Pflegekräften jenen der männlichen Kollegen um ein Vielfaches und die Anzahl an Frauen in Führungspositionen im Pflegedienst ist überdurchschnittlich hoch. Daher haben wir über Jahre hinweg vielfältige Aktivitäten und Maßnahmen initiiert, die zu einer kinder-, familien- und menschenfreundlichen Unternehmenskultur beitragen.
Individuelle Bedürfnisse im Fokus
Flexible, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle mit unterschiedlichem Beschäftigungsausmaß, Unterstützungsmaßnahmen in der Karenz und beim Wiedereinstieg, Gleichstellung bei Weiterbildungsmaßnahmen und Berücksichtigung von familiären Gegebenheiten in der Betreuung von Kindern oder der Pflege von Angehörigen spielen eine wesentliche Rolle bei bestehenden und potentiellen Beschäftigten und bilden mittlerweile selbstverständlich das Fundament der familienfreundlichen Unternehmenskultur in unseren Heimen.
Familienbewusste Serviceleistungen
Darüber hinaus sind wir unseren Angestellten gerne bei der Organisation der Kinderbetreuung oder geeignetem Wohnraum behilflich. Zusätzlich profitieren unsere Mitarbeitenden von günstigen Verpflegungsmöglichkeiten sowie psychosozialen Beratungsangeboten, um Überlastungen durch die persönlichen, familiären und beruflichen Anforderungen vorzubeugen.
Gemeinsame Unternehmungen mit der Familie bereiten Freude und sind ein wichtiger Ausgleich zur täglichen Arbeit. Im regelmäßig erscheinenden Newsletter werden Tipps zur Freizeitgestaltung vorgestellt und Gutscheine für verschiedene Familienaktivitäten verlost (zB Kino, Minigolf, Museum, Grillpaket, Eislaufen). Nicht zuletzt wird in unserem Unternehmen großer Wert auf Sicherheit gelegt und so gibt es u.a. auch finanzielle Zuschüsse für den Ankauf von Schi- und Radhelmen.
Auszeichnung
Für all diese Maßnahmen wurde die SBF im Februar 2022 wiederholt mit der Auszeichnung „familienfreundlicher Betrieb“ zertifiziert. Diese mannigfachen Initiativen sind aber nicht nur für die Dienstnehmer*innen ein Gewinn, das Unternehmen selber profitiert von der entgegengebrachten Loyalität, Motivation und Zufriedenheit, was besonders in der schwierigen Zeit der Pandemie spürbar ist.
Leitbild der Senioren-Betreuung Feldkirch
Gerne älter werden in Feldkirch - Leitbild der Senioren-Betreuung Feldkirch gGmbH.
Leitbild