Corona - Covid-19 Informationen für Angehörige / Kunden
Wir wollen gerüstet sein!
Die fürsorgliche Betreuung der Bewohner*innen unserer Pflegeheime hat für uns oberste Priorität. Diese muss bei einem größeren Personalausfall ebenso gewährleistet sein wie die Versorgung unserer älteren Mitmenschen zuhause durch mobile Dienste, wie zB Essen auf Rädern. Unter dem Motto „Wir wollen gerüstet sein“ bereiten wir uns auf mögliche Auswirkungen von Omikron auf den Personalstand vor.
Derzeit können wir die vollumfängliche Pflege und Betreuung der uns anvertrauten Bewohner*innen aus eigener Kraft gut bewältigen. Dies kann sich bei den steigenden Infektionszahlen aber abrupt ändern und wir sind mitunter auf rasche Hilfe aus der Bevölkerung angewiesen.
Der Aufruf zur Unterstützung richtet sich an alle engagierten Personen, die sich vorstellen können, bei akuter Personalnot in folgenden Bereichen anzupacken:
- Beschäftigung und Gespräche mit Bewohner*innen
- Hilfestellung beim Essen und Trinken
- Essen auf Rädern zustellen
- Mitarbeit in der Hauswirtschaft
Voraussetzung: vollimmunisiert
Über Ihre rasche Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen. Am einfachsten funktioniert dies über das folgende Formular. Herzlichen Dank.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herbert Lins unter Telefon 05522 3422-6920, E-Mail seniorenbetreuung(at)feldkirch(dot)at.
Besucher herzlich Willkommen!
Herzlichen Dank, dass Sie die Auflagen der Schutzmaßnahmenverordnung mittragen und damit Ihren bei uns lebenden Angehörigen sowie unseren MitarbeiterInnen weiterhin größtmöglichen Schutz bieten.
Wir freuen uns, dass unsere Bewohnerinnen bzw. Bewohner wieder täglich Besuche empfangen dürfen.
Bitte beachten Sie, dass für den Zutritt zu unseren Pflegeheimen die "3G-Regelungen" gültig ist. Weitere Informationen stehen in den "Grundregeln ab dem 5. März 2022".
hier lesen ...... Grundregeln ab 5. März 2022
Besuchsregelung 5.3.2022
Genesen. Geimpft. Getestet - die 3G-Regeln
Weiterhin steht Ihnen ein großes Testangebot in der Region zur Verfügung. Bitte beachten Sie jedoch die jeweilis gültigte Dauer für den Eintritt in ein Pflegeheim:
Genesen - vorlegen eines Absonderungsbescheides | Testbefreiung gilt ab dem 1. Tag der Absonderung für 180 Tage |
Geimpft - COVID - Impfung | vollständige Immunisierung ist notwendig |
Getestet - Antigentest inkl. unter Aufsicht durchgeführter Selbsttest* | 24 Stunden ab Probeentnahme |
Getestet - PCR-Test* | 74 Stunden ab Probeentnahme |
* die von befugten Stellen durchgeführt worden sind. Dies sind beispielsweise Testzentren des Landes, Apotheken, ÄrztInnen, AMZ-Testzentrum
Um das Wohl und die Gesundheit unserer Bewohnerinnen und Bewohner weiterhin nicht zu gefährden, bitten wir Sie eindringlich, die aktuellen Grundregeln strikt einzuhalten. Jeder einzelne trägt mit seinem Verhalten dazu bei, dass auch weiterhin Besuche in unseren Pflegeheimen möglich sind. Wir alle können durch unser umsichtiges Verhalten und das Einhalten der allgemeingültigen gesetzlichen Vorgaben dazu beitragen.
Fragen und persönliche Anliegen richten Sie bitte an die Haus- und Pflegeleitung vor Ort.
Danke für Ihr Verständnis und verantwortungsvolles Handeln.
Hier kann man sich, je nach Verfügbarkeit freier Termine, testen lassen. Wenn nicht anders angegeben, dann kostenfrei.
VORARLBERG TESTET
Antigen-Tests und PCR-Tests im Schulbrüderheim Feldkirch
6800 Feldkirch, Carinagasse 11
permanente Einrichtung
Online-Anmeldung für Antigentest und PCR &Test https://vorarlbergtestet.lwz-vorarlberg.at Telefonische Anmeldung: 0810810-600
APOTHEKEN IN FELDKIRCH
Antigen-Tests
Sebastian Apotheke Gisingen, Kapfstraße 5
Herz Jesu Apotheke, Domplatz 3
Clessin´sche Stadtapotheke, Kreuzgasse 22
PCR-Test
Sebastian Apotheke Gisingen, Kapfstraße 5
Montfort-Apotheke Altenstadt, Reichsstraße 87
Herz-Jesu-Apotheke, Domplatz 3
Anmeldungen: https://apotheken.oesterreich-testet.at
PRAKTISCHE ÄRZT+INNEN
Bitte fragen Sie Ihren Hausarzt/Ihre Hausärztin, ob er/sie Testungen vornimmt. Kostenpflichtig.
AMZ TESTZENTRUM
Antigen-Tests und PCR-Tests
6832 Röthis, Industriezone 6
Mo-So 7h - 19h
Online-Anmeldung: https://covreg.vlbg.org
Anmeldung Telefon +43 5522 90454
kostenpflichtig
Seniorenmensa - Offener Mittagstisch
In der aktuellen Gefährdungslage durch COVID-19 (Coronavirus) steht die Gesundheit und Sicherheit unserer BewohnerInnen und Gäste für uns an oberster Stelle.
Der von der Bundesregierung verordnet "Lockdown" hat auch die vorübergehende Schließung der Seniorenmensa in den Häusern Nofels, Tosters und Gisingen per sofort zur Folge. Bis auf weiteres werden keine gemeinsamen Mittagessen angeboten.
Die bereits erworbenen Bons behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Tipps unserer Senioren
Mit Tipps für ein gelingendes Leben – gesammelt in vielen hundert Jahren Lebenszeit.