Veranstaltungen und Vorträge Servicestelle Pflege und Betreuung
Einladung zum Vortrag und Gespräch "SEELISCHE GESUNDHEIT IM ALTER"
Psychische Leiden oder Probleme werden - gerade im Alter - gerne verdrängt oder resignativ hingenommen. Am Beispiel der häufigsten Störungen, denen höchst unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, soll auf mögliche Vorsorge- aber auch Behandlungsmöglichkeiten eingegangen werden.
Vortrag und Gespräch mit MR Dr. Albert Lingg, Psychiater
27. September 2023, 19:30 Uhr, Haus Nofels, Magdalenastraße 9, Feldkirch
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Informationen & Anmeldung:
Servicestelle Pflege u. Betreuung
T 05522 3422 6882
M servicestelle.sbf(at)feldkirch(dot)at
Eine Veranstaltung der Servicestelle Pflege und Betreuung Feldkirch in Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns.
Einladung zum Vortrag
"VORSORGEN, ERBEN, SCHENKEN"
Unabhängig von Alter oder Krankheit ist es ratsam, frühzeitig Vorsorge für den Ernstfall zu treffen. Im Vortrag „Vorsorgen, Erben und Schenken“ gibt Mag. Clemens Schmölz (öffentlicher Notar in Feldkirch) Antworten auf Fragen wie:
- Was passiert, wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann?
- Sollte ich eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung erstellen lassen?
- Ist es sinnvoll, mein Vermögen schon zu Lebzeiten zu verschenken?
- Welche Rechte kann ich mir bei der Übergabe zurückbehalten?
- Wie errichte ich ein Testament und auf was muss ich achten?
- Wer erbt, wenn ich kein Testament mache?
22. November 2023, 19:30 Uhr, Haus Nofels, Magdalenastraße 9, Feldkirch
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Informationen & Anmeldung:
Servicestelle Pflege u. Betreuung
T 05522 3422 6882
M servicestelle.sbf(at)feldkirch(dot)at
Eine Veranstaltung der Servicestelle Pflege und Betreuung Feldkirch in Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns.
Senioren-Mittagstreff
Nette Gespräche in angenehmer Atmosphäre:
Treffpunkt: Montag um 11:30 Uhr im Haus Schillerstraße
Gemütlich und in netter Gesellschaft zu Mittag essen und dabei miteinander ins Gespräch kommen: Diese Möglichkeit bietet der Senioren-Mittagstreff im Haus Schillerstraße jeden Montag (außer feiertags).
Die Teilnahme ist unverbindlich, der Mittagstreff versteht sich als offene Gruppe. Das abwechslungsreiche 3-Gangmenü genießen Teilnehmer:innen kostengünstig zum Tarif der Senioren-Mensa (2023 - 8 EUR).
Falls es den Teilnehmenden nicht möglich ist, selbständig zum Mittagstreff zu kommen, organisieren wir auf Wunsch gerne einen kostenpflichtigen Taxidienst (6 EUR pro Fahrt bzw. 12 EUR für Hin- und Rückfahrt).
Wir bitten um verlässliche Anmeldung jeweils bis Freitag 12:00 Uhr.
Anmeldung und weitere Informationen:
Servicestelle Pflege und Betreuung
T +43 5522 3422 6882
Alternativ dazu bieten wir die Senioren-Mensa in den Häusern Nofels oder Tosters an.
Vorträge
Zweimal jährlich finden Vorträge zu verschiedenen Themen statt.
In Kooperation mit dem Bildungshaus Batschuns finden im Haus Nofels jeweils im Frühjahr und Herbst zu aktuellen Themen Vorträge für pflegende Angehörige und Interessierte statt.
Die Ausschreibungen erfolgen termingerecht auf dieser Seite und unter News.