Passende Lösungen finden Information, Beratung, Begleitung
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicestelle Pflege und Betreuung sind auf sämtliche Themen, die für ältere Menschen zum unüberwindbaren Problem werden können, spezialisiert. Das Case Management unterstützt beim Aufbau eines Betreuungs- und Pflegenetzes in Zusammenarbeit mit externen Partnern (Hauskrankenpflege, Mobiler Hilfsdienst, Krankenhäuser, Ärzte) und informiert über Hilfsangebote, Beihilfen etc.
Aber auch die Organisation von Seminaren und Vorträgen, Ausflügen für KlientInnen, für pflegende Angehörige; des wöchentlichen Mittagstreffs für Senioreninnen und Senioren, einer Weihnachtsfeier für alleinstehende Menschen ... gehört zum breiten Spektrum der Servicestelle Pflege und Betreuung.
Ambulante und teilambulante Dienste
Servicestelle Pflege und Betreuung - Information-Beratung-Begleitung, Betreutes Wohnen, Veranstaltungen und Vorträge, Aktion Demenz Feldkirch
Senioren-Betreuuung Feldkirch - Urlaubsaufenthalt oder Nachsorge nach Krankenhausaufenthalt im Pflegeheim
Senioren-Betreuung Feldkirch - stationäre Pflege und Betreuung im Pflegeheim - Haus Nofels, Haus Schillerstraße, Haus Gisingen, Haus Tosters
Amt der Stadt Feldkirch Fachbereich Soziales - Informationen, Beratungen zu Sozialhilfe, Pflegegeld von der Pensionsversicherungsanstalt uvm.
Mobiler Hilfsdienst Feldkich - Hilfe zu Hause, Mohi putzt, Tagesbetreuung, Nachtdienst
Feldkircher Krankenpflegevereine - Altenstadt, Feldkirch-Levis-Tisis, Gisingen, Nofels, Tosters
Ambulante Gerontopsychiatrische Pflege (AGP) - für Feldkirch Krankenpflegeverein Tosters
Ambulante Gerontopsychiatrische Pflege (AGP) - Landestelle für Vorarlberg, Connexia
Betreuungspool Vorarlberg - Organisation der 24h Betreuung, Feldkirch, Saalbaugasse 2
Mobiles Palliativteam Caritas Vorarlberg - das Mobile Palliativteam unterstützt Ärzte und Pflegefachkräfte und ist ein Kooperationsprojekt von Hospiz Vorarlberg mit der Palliativstation am LKH Hohenems